Herzlich Willkommen
bei der Medizintechnischen Servicegesellschaft mbH!
Wir sind Ihr Partner für Planung, Beschaffung, Installation und
Service Ihrer Röntgentechnik. Gemeinsam mit Ihnen konzipieren wir
die optimale Ausstattung. Wir liefern die Geräte und übernehmen die
Installation und die technische Abnahme der gelieferten Geräte. Für
den regelmäßigen Service sorgen wir auf der Basis von
Service-Verträgen oder nach Einzelauftrag, je nach Ihrem Bedarf.
Natürlich übernehmen wir gerne den Service für Ihre bestehenden
Geräte. Unser Spezialisten-Team, bestehend aus Medizintechnikern
und Service-Ingenieuren gewährleistet die optimale
Einsatzbereitschaft Ihrer Geräte.
Sprechen Sie mit uns!
Tel.: 0 23 65 - 50 33 90 oder füllen Sie unser Kontaktformular aus. Wir melden uns umgehend bei Ihnen!
Sprechen Sie mit uns!
Tel.: 0 23 65 - 50 33 90 oder füllen Sie unser Kontaktformular aus. Wir melden uns umgehend bei Ihnen!
Aktuelles

Radiologie-Kongress Ruhr
Wir bedanken uns für das rege Interesse und freuen uns das die neue
Detektortechnologie von Canon so eine hohe Akzeptanz Ihrerseits
erhalten hat.
Auf ein Wiedersehen 2018 in Dortmund.
Auf ein Wiedersehen 2018 in Dortmund.

C-Bogen Monitor Prüfung
In den letzten Jahren wurde zur Verbesserung der Bildqualität an
Befundungsmonitoren Normen und Richtlinien angepasst.
Daher ist für die Abnahme- und Konstanzprüfung ab dem 30. Juni 2018 nur noch die neue Norm DIN 6868-157 gültig.
Erfahren Sie mehr
Daher ist für die Abnahme- und Konstanzprüfung ab dem 30. Juni 2018 nur noch die neue Norm DIN 6868-157 gültig.
Erfahren Sie mehr

Celex FP
Eine moderne Multipurpose-Lösung
Celex FP ist ein Multifunktionales kippbares C-Röntgensystem, das auf der High-End-Digitaltechnik von Canon basiert.
In kürze mehr.
Celex FP ist ein Multifunktionales kippbares C-Röntgensystem, das auf der High-End-Digitaltechnik von Canon basiert.
In kürze mehr.

Neue Canon Detektoren auf dem ECR in Wien vorgestellt
Canon der Leader in der digitalen Bildgebung hat seine neuen
Detektoren auf dem Europäischen Röntgenkongress in Wien
vorgestellt.
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr

Prüfung der Strahlenschutzkleidung
Die Praxis hat gezeigt, dass sehr häufig defekte
Strahlenschutzkleidung zur Anwendung kommt, wodurch Körperbereiche
unzureichend vor gefährlicher Strahlung geschützt werden.
Erfahren Sie hier mehr
Erfahren Sie hier mehr